Der 2012 in Köln
gegründete Verlag für zeitgenössische Beobachtung widmet
sich der Dokumentation von künstlerischer und kuratorischer Arbeit
innerhalb der Gegenwartskunst.
Das Verlagsprogramm umfasst diverse ausstellungsbegleitende Publikationen, Monografien, Kataloge und Künstlerpublikationen. Der Verlag begleitet, dokumentiert und konkretisiert aktuelle künstlerische Tendenzen sowie deren Reflexion innerhalb theoretischer und musealer Strategien. Ziel des Verlags und seiner Publikationen ist eine nachhaltige Dokumentation und die Erfahrbarmachung aktueller künstlerischer und kunsttheoretischer Entscheidungen. Hierfür wird besonderen Wert auf die Kohärenz zwischen Inhaltlichem und Gestalterischem gelegt, die aus der engen Zusammenarbeit zwischen dem Verlag und den Herausgebern entsteht. |